Wir helfen in allen Lebenslagen - unser Beratungsangebot

Sozialberatung

(durch das Amt: Beratung und Unterstützung von Personen im Rentenalter, erwerbsunfähigen Personen, Angehörigen und Personen ab 18 Jahren in Notlagen).

Zu den Themen: Sicherung des Lebensunterhalts, Gesundheit und Pflege, Rechtliche Betreuung z.B. Vorsorgevollmacht, Angebote in den Stadtteilen Mobilität usw.

Schuldnerberatung

(durch Julateg e.V): Haben Sie den Überblick über Ihre finanzielle Situation verloren? Haben Sie Miet- und Energieschulden? Liegen Geldstrafen oder Haftbefehl vor? Können Sie Kreditkarten, Handy- oder andere Rechnungen nicht mehr zahlen?

Die Schuldner- und Privatinsolvenzberatung hilft Ihnen, einen Weg aus der Schuldenfalle zu finden.

PC und Smartphone Beratung

  • Programme und Apps aufräumen und richtig einrichten.
  • Sicherer Umgang mit Internet, Email oder Chat.
  • Betrugsfallen erkennen, Datenverlust vermeiden.
  • Speicher im Griff: Festplatte, USB-Stick und Cloud.
  • Kreative Anwendungen: Fotobuch, Video, KI uvm.
  • Telefon, Internet und WLAN einrichten
  • Handy-Wechsel, Tarifoptionen und Kostenkontrolle
  • Fotos, Dokumente und App-Daten sichern
  • Apps nutzen: von WhatsApp bis online Banking
  • Schutzmaßnahmen gegen Betrug und Datendiebstahl.

Stadtteilzentrum Hellersdorfer Terrassen
Alte Hellersdorfer Straße 121
12629 Berlin

stz-helle-terrassen@ev-mittendrin.de
030 83 22 89 93

Unsere Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen

Unser Team im Stadtteilzentrum Hellersdorfer-Terrassen

Teona Stoye-Asatiani

Mitarbeiterin

Erik Legat

Mitarbeiter

Die Finanzierung erfolgt durch den Berliner Senat und die Europäische Kommission.

Logo Berliner Senat