Wir helfen in allen Lebenslagen - unser Beratungsangebot

Rentenberatung

Wenn Sie speziell nach Rentenberatung suchen, können Sie sich im Stadtteilzentrum Kaulsdorf beraten lassen. Der Versichertenberater Thomas Sebulke hilft Ihnen bei Fragen rund um das Thema Rente und nimmt Ihren Rentenantrag elektronisch auf. Jeden vierten Mittwoch im Monat ab 10 Uhr.

Sie können das Stadtteilzentrum direkt anrufen und nach einem Termin für eine Rentenberatung fragen.

Allgemeine Sozialberatung

Sie haben Fragen bezüglich Ihrer aktuellen Lebenssituation? Sie wissen nicht, welches Amt oder welche Institution für Sie zuständig sind? Sie möchten Ihre Freizeit anders gestalten oder möchten sich engagieren, aber wissen nicht, an wen Sie sich wenden können.
Wir helfen Ihnen und versuchen Ihnen einen konkreten Ansprechpartner für Ihre Situation zu vermitteln.

Termine auf Anfrage – nur mit Anmeldung.

Inklusionsberatung

Die Inklusionsberatung im Stadtteilzentrum Kaulsdorf bietet Menschen mit Behinderungen und deren Angehörigen umfassende Unterstützung und Beratung. Unser Ziel ist es, individuelle Lösungen für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu finden und Barrieren abzubauen. Die Beratung umfasst Themen wie Gestaltung der Freizeit und Ehrenamtliches Engagement  und vieles mehr. Wir helfen bei der Vermittlung von Ansprechpartnern und der Entwicklung persönlicher Perspektiven. Gemeinsam fördern wir ein inklusives Miteinander und schaffen Raum für Chancengleichheit.

Borreliose Beratungs- und Austauschgruppe

Die Borreliose Beratungs- und Austauschgruppe im Stadtteilzentrum Kaulsdorf bietet Betroffenen und ihren Angehörigen eine wertvolle Plattform zum Austausch und zur Unterstützung. Hier können sich Menschen, die an Borreliose erkrankt sind, über ihre Erfahrungen austauschen, Informationen über die Krankheit erhalten und sich gegenseitig Mut machen. Die Gruppe wird von erfahrenen Beratern geleitet, die umfassende Kenntnisse über Borreliose haben und den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ziel ist es, ein Netzwerk zu schaffen, in dem sich Betroffene aufgehoben und verstanden fühlen und gemeinsam Wege finden, mit der Krankheit umzugehen.

 

Ihr Weg zu uns:

Stadtteilzentrum Kaulsdorf
Brodauer Straße 27-29
12621 Berlin

030 – 56 588 762
stz-kaulsdorf@ev-mittendrin.de

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr.: 10:00 – 18:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Erreichbarkeit:
Mit der S-Bahn S5 bis S-Bhf. Kaulsdorf
oder mit dem Bus 195 bis Planitzstraße bzw. Bus 197 bis S-Bhf. Kaulsdorf

Unser Team im Stadtteilzentrum Kaulsdorf

Sandra Schwarze

Mitarbeiterin

Juliana Hellmundt

Mitarbeiterin