Unsere Kurse bewegen sich in den Feldern der Kultur, Freizeitgestaltung und sozialen Förderung & Unterstützung.
Für alle Angebote ist eine Voranmeldung zur Planung notwendig.

10:00 – 11:30 Uhr Seniorentanzen
14:00 – 16:00 Uhr Selbsthilfe-Gruppe-Diabetes (2. im Monat)
15:00 – 17:00 Uhr Frauen-Selbsthilfegruppe Krebs (3. im Monat)
16:00 – 17:30 Uhr Literatur-Treff (1. im Monat)
16:00 – 17:30 Uhr Design & Kunst durch Upcycling (1. & 3. im Monat)
16:30 – 18:00 Uhr Mitsing-Treff (2. & 4. im Monat)
18:00 – 20:00 Uhr Klöppel-Treff (1. & 3. im Monat)
10:00 – 11:00 Uhr Seniorengymnastik
10:00 – 12:00 Uhr Krabbelgruppe
10:00 – 11:30 Uhr Englisch-Kurs
11:00 – 14:00 Uhr Hilfe bei Pflege- & Krankenkassen (1. im Monat)
14:00 – 17:00 Uhr Hilfe bei Pflege- & Krankenkassen (4. im Monat)
16:00 – 18:00 Uhr Gitarren-Treff
16:00 – 18:00 Uhr Rechtshilfe mit Anmeldung (2. & 4. im Monat)
16:00 – 18:00 Uhr Vater-Kind Spielnachmittag
17:00 – 18:00 Uhr Meidation mit Anmeldung
17:00 – 18:30 Uhr Gesprächsrunde Verfassungsrecht
09:30 – 11:00 Uhr Nordic Walking
10:00 – 12:00 Uhr Krabbelgruppe
10:00 – 11:30 Uhr Keramik-Kurs
10:00 – 13:00 Uhr verschieden Spaziergangsgruppen
10:00 – 13:00 Uhr Rentenberatung mit Anmeldung (4. im Monat)
13:00 – 14:00 Uhr Bewegung in Balance (mit Anmeldung)
16:00 – 17:30 Uhr Märchen und Geschichten (2. & 4. im Monat)
15:30 – 17:30 Uhr Borreliose Beratungsgruppe (letzter im Monat)
16:00 – 17:30 Uhr Englisch-Sprachtreff (2. & 4. im Monat)
10:00 – 12:00 Uhr Mal-Treff
10:00 – 12:00 Uhr Krabbelgruppe
10:00 – 12:00 Uhr Generationen-Treff
14:00 – 16:00 Uhr Spieletreff für Kinder (1-3 Jahre)
16:30 – 18:00 Uhr Kreativ-Werkstatt im Kindercafé
16:30 – 17:30 Uhr Yoga
18:00 – 19:00 Uhr Achtsame Bewegung für Eltern (mit Anmeldung, 10€/ Monat)
10:00 – 12:00 Uhr Spaziergänge in der Natur
13:00 – 15:00 Uhr Näh-Treff (alle 2 Wochen)
14:00 – 17:00 Uhr Spiele-Treff (Brett- und Kartenspiele)
16:00 – 18:00 Uhr Smartphone & Technik Beratung (1. & 4. im Monat)
16:00 – 18:00 Uhr Mama-Treff im Kindercafé
Weitere Angebote
Märchen und Geschichten mit Marlis
Im Kindercafé des Stadtteilzentrums Kaulsdorf versammeln sich Kinder voller Vorfreude, wenn Marlis, eine talentierte Erzählerin, ihre Märchen und Geschichten vorträgt. Mit ihrer warmen Stimme und lebhaften Gestik und Spielfiguren lässt Marlis die fantastischen Welten lebendig werden. Ob klassische Märchen oder aufregende Abenteuer – Marlis schafft es immer wieder, ihre jungen Zuhörer in den Bann zu ziehen und ihnen die Magie des Geschichtenerzählens näherzubringen. Ihre Lesestunden sind ein Highlight für die Kinder und eine Bereicherung für die Gemeinschaft in Kaulsdorf.
Rechtsgespräche
Die Rechtsgespräche im Stadtteilzentrum Kaulsdorf richten sich an Kiezbewohner ab 18 Jahren. Sie bieten Unterstützung bei rechtlichen Fragen und Anliegen. Bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin.
Mediation und Gesprächsunterstützung
Gesprächshilfe und Unterstützung bei Meinungsverschiedenheiten: Dr. Peter Kube steht Ihnen mit seiner umfassenden Erfahrung zur Seite, um bei Konflikten in der Familie oder in der Nachbarschaft zu schlichten und zu vermitteln. Ob es um Missverständnisse, Kommunikationsprobleme oder andere Differenzen geht, Dr. Kube hilft dabei, gemeinsam Lösungen zu finden und das Zusammenleben harmonischer zu gestalten. Vertrauen Sie auf seine Expertise und lassen Sie sich in schwierigen Zeiten unterstützen.
Gedächtnistraining
Das Stadtteilzentrum Kaulsdorf bietet ein Gedächtnistraining an, das von einem engagierten Ehrenamtlichen geleitet wird. Dieses Angebot richtet sich an alle, die ihre geistige Fitness verbessern und ihre kognitiven Fähigkeiten stärken möchten. In einer freundlichen und unterstützenden Umgebung werden verschiedene Übungen und Techniken vorgestellt, die das Gedächtnis und die Konzentration fördern. Egal, ob jung oder alt, jeder ist herzlich willkommen, an diesen wertvollen Treffen teilzunehmen und gemeinsam in einer angenehmen Atmosphäre zu lernen und zu wachsen. Maximale Teilnehmerzahl: 5 Personen.
Line-Dance
Das Line-Dance-Angebot im Stadtteilzentrum Kaulsdorf ist eine großartige Möglichkeit, sich zu bewegen und gleichzeitig Spaß zu haben. Egal, ob Sie Anfänger sind oder bereits Erfahrung haben, hier finden Sie eine freundliche und unterstützende Gemeinschaft, die Ihre Leidenschaft für das Tanzen teilt.